Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492
Studierende 1-6
2.1 VIII.2-02.6 Sie sind in der Lage, die weiteren, insbesondere diagnostischen und therapeutischen Schritte zu planen und ein Patientengespräch abzuschließen. Sie können ...
2.1 VIII.2-02.6.1 einen Diagnostik- und Behandlungsplan patient:innenzentriert besprechen, in Grundzügen festlegen und bei Bedarf verändern. [3a]
2.1 VII.2-11 Die Absolventin und der Absolvent wählen Untersuchungsmethoden zur Evaluation des neurologischen Systems und psychischer Funktionen indikationsgerecht, patientenbezogen und situationsgerecht aus und nutzen die Ergebnisse für weitere diagnostische und therapeutische Entscheidungen.
2.1 VII.2-11.2 Sie sind mit den psychodiagnostischen Verfahren vertraut. Sie können...
2.1 VII.2-11.2.1 Suizidalität angemessen ansprechen, das Suizidrisiko differenziert erfassen, einschätzen und dokumentieren.
Im Rahmen eines simulierten Gesprächs wird der Umgang mit einer suizidalen Person trainiert (inkl. v. a. Erfassung von Suizidalität, Einschätzung der Gefährung, klinisches Vorgehen abstimmen).
Lernmaterial wird vor dem Beginn der Unterrichtseinheit in Moodle hochgeladen.
Rückgriff auf Materialien zur Erfassung von Suizidalität aus dem 4. FS wird empfohlen (Online-Kurs).
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 08:15-09:45 | R1-C0-108 | 07.11.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-NPS Nervensystem, Psyche & Sinne II | NPS II (Simulation) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.