Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-SVR", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10493
Studierende 39-41
2.1 VIII.2-02.1.8 ressourcenaktivierende, motivierende und die Autonomie fördernde Gespräche mit Patientinnen und Patienten führen. [3b]
2.1 VIII.2-02.4 Sie vermitteln Informationen, insbesondere Diagnosemitteilung, und Erklärungen achtsam und verständlich, ermutigen zu Nachfragen und Diskussionen und berücksichtigen das Bedürfnis der Patientinnen und Patienten nach Beteiligung. Sie können ...
2.1 VIII.2-02.4.1 in unkomplexen Standardsituationen eine Diagnose patienten- und situationsorientiert mitteilen. [3b]
2.1 VIII.2-02.5 Sie gestalten Entscheidungsprozesse gemeinsam mit Patientinnen und Patienten oder deren Bezugspersonen unter Berücksichtigung der Voraussetzungen und möglichen Folgen der Urteilsbildung (Partizipative Entscheidungsfindung/ Shared Decision Making). Sie können ...
2.1 VIII.2-02.5.3 das Beteiligungsbedürfnis von Patientinnen und Patienten individuell klären und Entscheidungsprozesse gemeinsam mit diesen gestalten. [3a]
Partizipative Entscheidungsfindung/ Shared Decision Making in der Arzt-Patienten-Beziehung
Lernmaterial wird vor dem Beginn der Unterrichtseinheit in Moodle hochgeladen.
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 16:00-17:30 | R1-C0-108 | 16.01.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
5-II-MED-SVR Stoffwechsel, Verdauung & Regulation II | SVR II (Simulation) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.