Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492
Studierende 1-20;201-204
Insomnie: ICD-10 Kriterien nicht-organischer Schlafstörungen
Durchführung einer Schlafanamnese
Beratung im Rollenspiel zu:
Durchführung verhaltenstherapeutischer Techniken:
Verhaltensanalyse und kognitive Umstrukturierung (am Beispiel der Insomnie)
Imaginationstechniken bei Alpträumen
Bitte bearbeiten Sie vorher die asynchrone Vorlesung Psychotherapieverfahren.
Leitlinie Insomnie:
https://register.awmf.org/assets/guidelines/063-003l_S3_Insomnie-bei-Erwachsenen_2025-04.pdf
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/063-003
Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin Ratgeber Schlafstörungen:
https://www.dgsm.de/gesellschaft/fuer-patienten/ratgeber-schlafstoerungen
(hier finden sich auch Buchtipps für Patient*innen)
https://www.awmf.org/fachgesellschaften/deutsche-gesellschaft-fuer-schlafforschung-und-schlafmedizin-e-v-dgsm
dgppn App: Schlafstörungen: https://www.dgppn.de/publikationen/die-dgppn-app.html
In dieser Veranstaltungen ist es vorgesehen, dass Studierende nach der Veranstaltung ihre Teilnahme registrieren. Details dazu finden sie hier
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10:00-11:30 | EvKB: Bethel / Haus Sarepta - Medizin-Campus - Seminarraum 1 (Sareptaweg 12 - 33617 Bielefeld) | 14.11.2025 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-II-MED-NPS Nervensystem, Psyche & Sinne II | NPS II (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.