Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492
Studierende 21-41
Sie können ....
oAnamnese bei Gang- und Gleichgewichtsstörungen im Alter entwickeln und dann anwenden können: Was gezielt erfragen?
oWeber-Test und Rinne-Test anwenden können
oWeitere Basisuntersuchungen anwenden können: Romberg-Test, Tandemstand, TUG, Beurteilung Muskeltrophik und -kraft
oGehen auf unebenem vs. ebenem, festen Untergrund testen
oDrei Gleichgewichtsqualitäten testen: kontinuierliches, reaktives, proaktives Gleichgewicht
oDas Gangbild in 3 Geschwindigkeiten testen / beurteilen: selbst gewählt, langsam, maximal
oDas Gangbild mit kognitivem ''dual task ''testen
oDas Gangbild mit motorischem ''dual task ''testen
oDas Gangbild mit geschlossenen Augen testen
oSomatosensorische Testung: MER, Beurteilung Muskeltrophik, Muskelkraft, Oberflächensensibilität, Vibrationsempfinden distal
In this course an attendance registration by the teaching staff is required. You can find further details in this page
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Mo | 10:00-11:30 | EvKB: Bethel / Haus Sarepta - Medizin-Campus - Seminarraum 1 (Sareptaweg 12 - 33617 Bielefeld) | 24.11.2025 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 5-II-MED4 Gehirn, Nerven, Psyche und Sinnesorgane II | MED4 II (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.