Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-SVR", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10493
Studierende 1-20;201-204
Diabetes mellitus Typ 2 VI.03-01.1.2
Übergeordnete und krankheitsbezogene Lernziele
Die Behandlung des Diabetes mellitus erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen und Patient*innen. In diesem Seminar stehen die gemeinsame Entscheidungsfindung (Shared Decision Making, SDM) sowie Strategien zur Förderung der Adhärenz im Mittelpunkt. Anhand praxisnaher Fallbeispiele wird erarbeitet, wie Patient*innen aktiv in Therapieentscheidungen einbezogen werden können und welche Faktoren die Adhärenz beeinflussen. Dazu lernen Sie die Diabetes Education Cards von Victor Montori (Endokrinologe und Professor für Medizin an der Mayo Clinic in Rochester, Minnesota, USA) und das Tool Arriba (R) kennen.
o https://arriba-hausarzt.de/module/diabetes
o https://cases.som.yale.edu/sites/default/files/AllDiabetesCards.pdf
o Deximed.de
o Michael M Kochen. Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 5. Auflage; Thieme; 5. Edition (16. August 2017)
o Jean-Francois Chenot und Martin Scherer (Hrsg). Allgemeinmedizin. Elsevier / Urban & Fischer, München; 1. Ausgabe (8. Dezember 2021)
In this course an attendance registration by the teaching staff is required. You can find further details in this page
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| one-time | Fr | 14:15-15:45 | R1-A2-43 | 05.12.2025 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 5-II-MED2 Stoffwechsel, Verdauung und Regulation II | Med2 II (Seminar) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.