Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-I-MED-SBA", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10475
Studierende 81-100
Klinische, laborchemische und bildgebende Befunde zur Differenzierung Arthritis und Arthrose erläutern
Die diagnostische Analyse der Synovialflüssigkeit kennen
Vorteile und Nachteile bildgebender Verfahren bei der Arthritisdiagnostik kennen und anwenden
Labordiagnostik bei autoimmunen entzündlich rheumatischen Arthritiden und anderen Arthritiden kennen
Differenzialdignostik von Arthritis von Arthrose
Diagnostische und therapeutische Gelenkpunktion
Stellenwert bildgebender Verfahren bei der Differenzialdiagnostik: Röntgen, MRT, Ultraschall, CT
Labordiagnostik zur Differenzierung verschiedener Arthritis-Formen
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 16:00-17:30 | KB Rosenhöhe: Study & Research Center - Hörsaal | 04.12.2025 |