500218 Persönlichkeitsstörungen: Erkennen, Verstehen Behandeln (AngSelb) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

Psychiatrie und Psychosomatik

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-NPS", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10492

Studierende 1-41;201-204



Sie können:

oeine Persönlichkeitsstörung anhand ihrer allgemeinen Kriterien definieren

obeispielhaft die Hauptmerkmale einiger spezifischer Persönlichkeitsstörungen benennen

odie Entstehung von Störungen der Persönlichkeit erklären (biopsychosoziales Krankheitsmodell)

oggfls. zusätzlich erforderliche Diagnostik, einschließlich notwendiger psychometrischer Testinstrumente organisieren

otypische interaktionelle Schwierigkeiten im Umgang mit Patient*innen mit Persönlichkeitsstörungen formulieren und Kommunikationstechniken erinnern

oleitliniengerechte Behandlungsformen benennen

oeine professionelle Haltung zum Umgang mit interaktionellen Störungen bei Persönlichkeitsstörungen entwickeln



oDiagnostische Merkmale der Persönlichkeitsstörungen gemäß ICD-10 / 11

oUrsachen von Persönlichkeitsstörungen

oKonzept der Persönlichkeitsentwicklung

oAbgrenzung Persönlichkeitsstile, -störungen

oStrukturierte Diagnostik der Persönlichkeitsstörungen

oGesprächsführung und Beziehungsgestaltung bei Persönlichkeitsstörungen

oTherapieoptionen

Literaturangaben

Literatur:
oS3-Leitlinie Borderline-Persönlichkeitsstörung
ohttps://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/038-015
oICD-10-Kriterien:
ohttps://klassifikationen.bfarm.de/icd-10-gm/kode-suche/htmlgm2024/block-f60-f69.htm
oICD-11-Entwurfsfassung:
ohttps://www.bfarm.de/DE/Kodiersysteme/Klassifikationen/ICD/ICD-11/uebersetzung/_node.html

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-II-MED-NPS Nervensystem, Psyche & Sinne II NPS II (Vorlesung) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 45
Adresse:
WS2025_500218@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_608572315@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 10. November 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Angeleitetes Selbststudium (AngSelb) /
Einrichtung
Universitätsklinikum OWL / Evangelisches Klinikum Bethel
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=608572315
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
608572315