500128 Asynchrone Vorlesung Gynäkologie und Geburtsmedizin / Gynäkologische Onkologie (AngSelb) (WiSe 2025/2026)

Short comment

Gynäkologie und Geburtsmedizin / Gynäkologische Onkologie | Asynchrone Vorlesung

Endokrinologie der Schwangerschaft - von der Implantation bis zur Stillzeit / Klinische Endokrinologie der Schwangerschaft und der Stillzeit 18 min
Endokrinologie der Schwangerschaft - von der Implantation bis zur Stillzeit / Klinische Endokrinologie der Schwangerschaft und der Stillzeit- 18 min
Endokrinologie der perimenopausalen Übergangsphase, der Postmenopause und des Seniums/ Klinik der Perimenopause, der Postmenopause und des Seniums 18min
Endokrinologie der perimenopausalen Übergangsphase, der Postmenopause und des Seniums/ Klinik der Perimenopause, der Postmenopause und des Seniums- 18min
Praktisches Vorgehen bei gestörter Ovarfunktion und damit assoziierten Phänomenen- 18min

Contents, comment

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "5-II-MED-SVR", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10493

Studierende 1-41;201-204




Die Inhalte befassen sich mit zentralen Themen der gynäkologischen Endokrinologie über verschiedene Lebensphasen der Frau hinweg.

Im ersten Teil \"Endokrinologie der Schwangerschaft - von der Implantation bis zur Stillzeit / Klinische Endokrinologie der Schwangerschaft und der Stillzeit\" werden die hormonellen Veränderungen von der frühen Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Laktation beleuchtet. Dabei stehen die Rolle von hCG, Progesteron, Östrogen sowie Prolaktin und Oxytocin im Fokus, ebenso wie klinische Aspekte hormoneller Dysregulationen in der Schwangerschaft und Stillzeit.

Der zweite Teil widmet sich der \"Endokrinologie der perimenopausalen Übergangsphase, der Postmenopause und des Seniums / Klinik der Perimenopause, der Postmenopause und des Seniums\" (. Hier werden hormonelle Veränderungen in der späten reproduktiven Phase, während und nach der Menopause beschrieben, insbesondere der Rückgang von Östrogen und die damit verbundenen Symptome und Risiken (z. B. Osteoporose, kardiovaskuläre Erkrankungen). Ergänzend werden klinische Strategien zur Diagnostik und Therapie hormoneller Veränderungen vorgestellt.

Abschließend behandelt der Beitrag \"Praktisches Vorgehen bei gestörter Ovarfunktion und damit assoziierten Phänomenen\" praxisorientierte Herangehensweisen bei Ovarialinsuffizienz, Zyklusstörungen oder hormonell bedingter Infertilität, einschließlich diagnostischer Maßnahmen und Therapieoptionen.

Teaching staff

Managed course

Participation in this course is managed by the Medical Faculty OWL, you cannot add it to your timetable yourself. If necessary, please contact the examination office at this address: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Subject assignments

Module Course Requirements  
5-II-MED-SVR Stoffwechsel, Verdauung & Regulation II SVR II (Vorlesung) Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 45
Address:
WS2025_500128@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_608572225@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, October 7, 2025 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
guided self-study (AngSelb) /
Department
University Medical Center OWL / Klinikum Lippe
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=608572225
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
608572225