300106 Einführung in die Geschichte der Soziologie (Ü) (SoSe 2006)

Contents, comment

Diese Lehrveranstaltung gibt einen Überblick zur Entwicklung der Soziologie von ihren Anfängen im frühen 19. Jahrhundert (Auguste Comte)bis in die Nachkriegszeit. Sie differenziert zwischen unterschiedlichen nationalen Kulturen (Deutschland, Frankreich, England, Italien, USA) und ordnet die soziologischen Theorien in ihren historischen Kontext ein. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Grundwissen über die wichtigsten soziologischen Theoretiker zwischen 1820 und ca. 1970 zu erarbeiten.

Themen:

  • Die "Gründerväter" der Soziologie (Auguste Comte, Herbert Spencer)
  • Marxismus als soziologische Theorie
  • Die Durkheim-Schule
  • Die italienische Elitensoziologie (Vilfredo Pareto)
  • Die frühe amerikanische Soziologie (George Herbert Mead)
  • Die frühe deutsche Soziologie (Ferdinand Tönnies, Georg Simmel, Max Weber
  • Die Wissenssoziologie der 20er Jahre (Max Scheler, Karl Mannheim)
  • Soziologie im Dritten Reich und im Exil (v.a. Norbert Elias)
  • Die deutsche Soziologie der Nachkriegszeit (René König, Helmut Schelsky, Ralf Dahrendorf
  • Der Strukturfunktionalismus (Talcott Parsons) und die kulturwissenschaftliche Wende seit den 1960er Jahren (Berger/Luckmann)

Die Veranstaltung kombiniert Vorlesungselemente (Informationen über den historischen Kontext) mit Textanalysen zu ausgewählten "Klassikern". Ein Reader mit Basistexten wird angeboten.

Scheinvoraussetzung sind regelmäßige aktive Teilnahme, Lektüre der Basistexte und die Erstellung einer Hausarbeit von 10-15 Seiten.

Requirements for participation, required level

keine

Bibliography

Dirk Kaesler (Hrsg.), Klassiker der Soziologie, 2 Bände, C.H.Beck-Verlag, München 1999
Wolf Lepenies, Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, Hanser Verlag, München/Wien 1985.
Gertraude Mikl-Horke, Soziologie. Historischer Kontext und soziologische Theorie-Entwürfe, 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, R. Oldenbourg Verlag, Wien/München 2001.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 18-20 V2-205 03.04.-10.07.2006

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015)    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.S.1 Wahlpflicht GS
Soziologie Nebenfach 1.1.2 Wahlpflicht GS
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.1.2 Pflicht GS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2006_300106@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_607485@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, February 23, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=607485
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
607485