300003 Research Seminar: Transnationalization and Transnationality (S) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

This seminar focuses on sustained cross-border processes, called transnationalization, and with corresponding identifications, called transnationality. In this seminar participants discuss (1) conceptual work dealing with transnational perspectives on issues relating to migration, citizenship and development, and (2) work-in-progress which broadly deals with questions of the transnational or global social order. At the core are issues of development politics and policies, transstate social policy, international migration and integration, transnational social spaces, democracy and citizenship. This seminar identifies questions for further research and offers some methodological venues for the study of cross-border transactions.

In particular, this seminar is meant to help graduate students and doctoral candidates to conceptualize their thesis papers, conduct research and write the final version. Among other things students learn to select relevant literatures, develop a research design and evaluate empirical data.

We will mainly convene in one and two day workshops; on April 18-19, June 12-13 and June 20.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Diplom-Hauptstudium, Master, IGSS

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A   Graduierte
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.2 Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Promotion   Graduierte

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2008_300003@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6062556@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 12. Februar 2008 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 12. Februar 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6062556
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6062556