Es ist gut ein Jahrhundert her, als Hermann Lietz dem Schulsystem "die Seelenlosigkeit von Massenbetrieben" vorwarf. Der Vorwurf hätte aus der aktuellen Diskussion über eine grundlegende Erneuerung unseres derzeitigen Bildungswesens stammen können. Die Hermann Lietz - Schulen bieten mit Ihrem Konzept der Einheit von Bildung und Erziehung einen eigenen Weg der Persönlichkeitsentwicklung für ihre Schülerinnen und Schüler. Lietz kritisierte vor allem die einseitige Ausrichtung der staatlichen Schulen auf unkritisches Auswendiglernen und abfragbares Faktenwissen.
Die Studierenden lernen in Bieberstein eine Lietz - Schule kennen, die Internatsschüler von der 10. bis zur 13. Jahrgangsstufe beherbergt. Sie erhalten einen Einblick in den Musik- und Kunstunterricht an dieser Schule und in die Reformpädagogik nach Hermann Lietz, die einen hohen Anteil an praktischer, sportlicher und kreativer Betätigung beinhaltet.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BE | Pflicht | 3. 4. | 1 |