300109 Soziologische Surveyforschung: Praktische Umsetzung und Herausforderungen (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

Soziologische Surveyforschung: Praktische Umsetzung und Herausforderungen

Qualitativ hochwertige Surveydaten bilden die empirische Grundlage zur Beantwortung vieler Forschungsfragen der Sozialstrukturanalyse. In diesem Seminar wird die Erhebung sozialwissenschaftlicher Daten anhand konkreter Beispiele wie dem European Social Survey (ESS) und dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) in seiner Prozesshaftigkeit dargestellt. Ziel des Seminars ist es, Studierende mit der praktischen Umsetzung und den zugehörigen Herausforderungen repräsentativer Bevölkerungssurveys vertraut zu machen. Gleichzeitig sollen Studierende in die Lage versetzt werden, den Forschungsprozess mittels Surveys auf methodologischer wie soziologischer Grundlage zu reflektieren. Als inhaltlicher Leitfaden dient dabei der Projektzyklus der praktischen Umsetzung sozialwissenschaftlicher Umfrageforschung, von der inhaltlichen Konzeption über die Erhebung der Daten mittels Interviews im Feld bis hin zur Veröffentlichung der Daten. Es werden häufige Herausforderungen der Surveyforschung wie zum Beispiel Fragebogenkonstruktion, Antwortverweigerungen, Teilnehmermotivation und Feldsteuerung unter surveymethodologischen Gesichtspunkten betrachtet und diskutiert.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Motivation zum inhaltlichen Austausch; rege und aktive Teilnahme
Übernahme eines Referats (20 Minuten)
Sprachkenntnisse in Englisch (Literaturliste umfasst z.T. englische Fachliteratur)
Interesse, die Anwendung von Surveymethoden soziologisch zu reflektieren
Keine besonderen Vorkenntnisse in quantiativen Methoden erforderlich

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M7a Sozialstruktur und soziale Ungleichheit a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M7b Sozialstruktur und soziale Ungleichheit b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M7c Sozialstruktur und soziale Ungleichheit c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.1    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2016_300109@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_60086532@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 7. September 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 7. September 2016 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 7. September 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=60086532
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
60086532