Bioanalytische Methoden sind die "Augen und Ohren" des Molekularbiologen. Damit bestimmt die Wahl der Methode aber auch das, was der Biologe über das untersuchte Objekt erfährt. Durch die Kenntnis einer Methode, ihrer Möglichkeiten, aber auch ihrer Beschränkungen läßt sich erst einschätzen, in wie weit eine Aussage durch das Experiment gestützt wird. Die Vorlesung stellt etablierte wie neue und sehr aktuelle Methoden der Bioanalytik vor. Neben den Prinzipien der einzelnen Techniken werden aktuelle Beispiele aus Diplom- und Doktorarbeiten gegeben, in denen die betreffenden Methoden zur Anwendung kamen. Folgende Schwerpunkte sind vorgesehen: Analyse von DNA, Proteinen, Metaboliten, Zellen, Organismen, Bioinformatik und Literatursuche.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|
Show passed examination dates >>
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung 1 | Ungraded examination
|
Student information |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung 1 | Ungraded examination
|
Student information |
39-MBT-MIKE Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | - | Ungraded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Individueller Ergänzungsber | Wahl | 2 | |||
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 2 | |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 2 | |
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | Schwerpunkt III | |||||
Molekulare Biotechnologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Individueller Ergänzung | Wahl | 5. | 2 | ||
Studieren ab 50 | |||||||
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 5. | 2 |