995006 How to BIKI – Das KI-Portal der Uni nutzen (WS) (WiSe 2025/2026)

Kurzkommentar

Du hast schonmal von dem BIKI-Portal der Uni-Bielefeld gehört, kannst aber schwer einschätzen, was es (nicht) leistet? Erfahre, wie du BIKI produktiv und verantwortungsvoll zum Lernen nutzen kannst.

Inhalt, Kommentar

In diesem Workshop stellen wir die Basics zu generativen KI-Tools vor und vermitteln dir die Funktionsweisen von BIKI (www.uni-bielefeld.de/biki ) . Im Mittelpunkt soll dabei das eigene Ausprobieren und Erproben des Portals stehen. Beispielhaft wirst du die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten des BIKI-Portals ausprobieren und verschiedene Outputs kritisch bewerten:

  • Was genau ist BIKI, welche Funktionen gibt es, was kann es?
  • Wie verändern sich Outputs, wenn Anpassungen in den Einstellungen vorgenommen werden?
  • Wie akkurat kann BIKI fachliches Wissen wiedergeben und wann fängt es an zu „halluzinieren“?
  • Wie kann ich richtige von falschen Informationen unterscheiden?
  • Wie kann ich mein Lernen mit BIKI aktiver gestalten?

Nach dieser grundlegenden Einführung wollen wir der Frage nachgehen, ob und wie du BIKI sinnvoll für dein Studium nutzen kannst. Welche Lernpotentiale ergeben sich aus BIKI und wo sind die Grenzen?

Inhalte:

  • Basiswissen zu generativen KI-Tools
  • Einstellungsmöglichkeiten und Verwendung des BIKI-Portals
  • Grenzen von und verantwortungsvoller Umgang mit generativen KI-Tools im Studium
  • Effiziente Lernstrategien mit BIKI umsetzen

Methoden und Arbeitsformen:

  • Inputs
  • Einzelarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Austausch
  • Selbstlern- und Erprobungsphasen
  • Praktische Übungen

Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:

  • die Funktionsweise und Grenzen des BIKI-Portals einschätzen
  • das Lernen im Studium mit BIKI aktiv und verantwortungsbewusst gestalten

Trainer*innen:

  • Friederike Feithen, Angewandte Psychologie, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
  • Noah Dorn, Erziehungswissenschaft, SKILLS-Trainer im Schwerpunkt Lehren & Lernen

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen. Vorwissen oder Erfahrungen mit BIKI sind nicht erforderlich.

Bitte bring Folgendes mit:

  • Ein digitales Endgerät, mit dem du auf das BiKi-Portal der Universität zugreifen kannst.

Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mi 10:00-12:00 (s.t.) B2-126 19.11.2025

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
SKILLS-Workshops fürs Studium   GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2025_995006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_598023222@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 10. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 1. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 1. September 2025 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) / 2
Einrichtung
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=598023222
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
598023222