Die Vorlesung "Gene und Genome" beschäftigt sich mit molekularbiologischen Fragestellungen und deren Lösungen sowohl in Bezug auf die Analyse einzelner prokaryotischer Gene als auch im Gesamtkontext ganzer Gene. So werden z.B. Gene aus dem Zentralstoffwechselm dem Sekundärstoffwechsel sowie Resistenzgene vorgestellt und gentechnische Veränderungen in Bezug auf Struktur und Funktion analysiert. Darüberhinaus werden verschiedene Genomprojekte vorgestellt. Die Vorlesung ist von einem Übungsteil begleitet. Zur Leistungskontrolle wird eine Klausur angeboten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 12-14 | V6-138 | 19.10.2015-12.02.2016 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-EB_10 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-EB_5 Ergänzungsmodul Biologie | 2 std. Vorlesung mit Übungsanteil 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
20-M-BIG-BG Bakterielle Genomforschung | Bakterielle Genomforschung | Studienleistung
benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Bakterielle Genomforschung | Wahlpflicht | 2. | 3 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Bakterielle Genomforschung | Wahlpflicht | 2. | 3 | benotet | |
Studieren ab 50 |