"Basisfähigkeiten im Management sind für das 21. Jahrhundert das,
was Lesen und Schreiben für jeden Menschen seit dem 18. Jahrhundert sind".
Was Fredmund Malik, einer der führenden Managementexperten Europas, so klar formuliert, ist für viele Akademiker und Akademikerinnen keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr gibt es zahlreiche Vorbehalte und offene Fragen:
· Ist Management ein Beruf, eine Kunst, eine Wissenschaft oder vielleicht ein Privileg, durch das man reich, mächtig - oder erfolgreich werden kann?
· Ist Management nur Sache der Wirtschaft?
· Welche Aufgaben, Prinzipien und Methoden gibt es?
· Ist Management überhaupt lernbar?
Die neue Vortragsreihe greift diese Fragen auf und stellt Management als "praktische Disziplin" vor, die in vielfältigen Handlungsfeldern angewandt wird. Fünf namhafte Referenten aus dieser Region werden Einblicke in ihre Managementpraxis geben. Nach ihrem Impulsvortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion und persönlichen Gesprächen.
Termine (jeweils von 18.00 Uhr (c.t.) ¿ ca. 20.00 Uhr)
06. Nov. 2007 Prof. Dr. Dieter. Timmermann/Universität Bielefeld, Dr. Florian Böllhoff/ Unternehmensberatung Böllhoff:Management ¿ Ein Beruf, eine Kunst, eine Wissenschaft?
13. Nov. 2007 Dr. Axel Müller/ Möller Group, Bielefeld: Prozessmanagement
04. Dez. 2007 Dr. Uwe Risse/ Dr. A. Wolff GmbH & CO KG : Innovationsmanagement
18. Dez. 2007 Dr. Helmut Brand, LÖGD- Landesinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst: Public Management
08. Jan. 2008 Prof. Dr. Günther Ohlesch/Phönix Contact, Blomberg: Personalmanagement
Kontakt und Information:
Servicebereich SL_K5/Career Service
Dörte Husmann M.A., Tel: 106-4913
E-Mail. doerte.husmann@uni-bielefeld.de
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung über das folgende Anmeldeformular erforderlich:
http://www.uni-bielefeld.de/Universitaet/Studium/SL_K5/angebote_studierende/managementkompetenzen_formular.html
Die Veranstaltung richtet sich an Masterstudierende, Diplomanden/Innen und Doktorand/innen aller Studienfächer sowie Lehrende
Fredmund Malik.2006.Führen.Leisten.Leben.Wirksames Management für eine neue Zeit. Campus Verlag. Frankfurt/New York
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studiengruppen und Angebote zu Studien-, Lernkompetenzen und Berufsorientierung | Berufsorientierung | Wahl | 6. 7. 8. |