In der heutigen schnelllebigen und anspruchsvollen Welt ist Stress für viele von uns ein alltäglicher Begleiter. Doch was genau ist Stress? Grundsätzlich handelt es sich um eine körperliche und psychische Reaktion auf Herausforderungen und Belastungen, die wir als Stressoren wahrnehmen. In diesem Workshop werden wir die drei zentralen Ebenen des Stressgeschehens näher betrachten: die Stressoren, die Verstärkungsfaktoren und die Stressreaktionen.
Wir werden uns damit auseinandersetzen, wie positive und negative Stressoren unser Leben beeinflussen können. Dabei lernen wir, Stressquellen zu erkennen und zu hierarchisieren, um gezielt an ihnen arbeiten zu können. Ein wichtiger Teil der Stressbewältigung ist das Identifizieren von stressverschärfenden Gedanken, die oft unseren Stress verstärken. Wir werden gemeinsam Strategien entwickeln, um förderliche Gedanken zu formulieren und mentale Techniken anzuwenden, die uns helfen, besser mit Stress umzugehen. Abschließend werden wir verschiedene Methoden zur Stressbewältigung im Alltag kennenlernen, mit denen wir einen gesunden Stressausgleich finden können.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*innen:
Jessica Krümpel, Angewandte Psychologie, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Melina Tschinke, Soziologie, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Zielgruppe: Student*innen (fachübergreifend und aus allen Semestern), die sich für das Thema Stress im Alltag interessieren.
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 10:00-12:00 (s.t.) | B2-126 | 06.11.2025 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |