990044 PEP WORKSHOP Didaktisches Visualisieren mit Sketchnotes (WS) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Das handschriftliche Visualisieren ist ein wichtiges didaktisches Element in der Lehre, um anschaulich zu lehren und die Aufmerksamkeit Studierender zu fördern. Es „entschleunigt“ den Lehrprozess durch die grafische Entwicklung von (digitalen) Tafelbildern und fördert das Verstehen durch den Einsatz von Sketchnotes (visuellen Notizen und fachspezifischen Bildern).

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden das handschriftliche Visualisieren mit einfachen Mitteln, üben das Zeichnen von Sketchnotes und beginnen eine eigene Fachbild-Bibliothek aufzubauen. In einem zweiten Schritt geht es um die didaktische Nutzung von Sketchnotes etwa für Arbeitsaufträge, die Gestaltung von Lehrmitteln oder für den Einsatz von Kognitive Landkarten. Mindmaps, Advance Organizer und andere Visualisierungsformen geben einen Überblick, zeigen den Verlauf des Semesters auf, können als Fazit oder für die Veranschaulichung von Fachzusammenhängen eingesetzt werden. Sie unterstützen den Verstehensprozess, geben Orientierung und fördern das Behalten.

Methoden & Arbeitsformen:

Visualisierungstraining
Einzelarbeit
Kollegiales Feedback

Lernziele:

Die Teilnehmenden können

Elemente des didaktischen Visualisierens auf ihre Lehrinhalte übertragen
können Sketchnotes für Fachbegriffe zeichnen
können Kognitive Landkarten für Lehrinhalte entwickeln

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Lehrende

  • Eva-Maria Schumacher

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 09:00-16:00 (s.t.) UHG B2-126 23.01.2026 Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Hochschuldidaktik   0.5 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_990044@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_593640828@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 19. August 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 19. August 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 19. August 2025 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=593640828
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
593640828