990044 PEP WORKSHOP Didaktisches Visualisieren mit Sketchnotes (WS) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Das handschriftliche Visualisieren ist ein wichtiges didaktisches Element in der Lehre, um anschaulich zu lehren und die Aufmerksamkeit Studierender zu fördern. Es „entschleunigt“ den Lehrprozess durch die grafische Entwicklung von (digitalen) Tafelbildern und fördert das Verstehen durch den Einsatz von Sketchnotes (visuellen Notizen und fachspezifischen Bildern).

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden das handschriftliche Visualisieren mit einfachen Mitteln, üben das Zeichnen von Sketchnotes und beginnen eine eigene Fachbild-Bibliothek aufzubauen. In einem zweiten Schritt geht es um die didaktische Nutzung von Sketchnotes etwa für Arbeitsaufträge, die Gestaltung von Lehrmitteln oder für den Einsatz von Kognitive Landkarten. Mindmaps, Advance Organizer und andere Visualisierungsformen geben einen Überblick, zeigen den Verlauf des Semesters auf, können als Fazit oder für die Veranschaulichung von Fachzusammenhängen eingesetzt werden. Sie unterstützen den Verstehensprozess, geben Orientierung und fördern das Behalten.

Methoden & Arbeitsformen:

Visualisierungstraining
Einzelarbeit
Kollegiales Feedback

Lernziele:

Die Teilnehmenden können

Elemente des didaktischen Visualisierens auf ihre Lehrinhalte übertragen
können Sketchnotes für Fachbegriffe zeichnen
können Kognitive Landkarten für Lehrinhalte entwickeln

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Teaching staff

  • Eva-Maria Schumacher

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 09:00-16:00 (s.t.) UHG B2-126 23.01.2026 Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Hochschuldidaktik   0.5 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2025_990044@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_593640828@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, August 19, 2025 
Last update times:
Tuesday, August 19, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, August 19, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=593640828
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
593640828