990025 PEP WORKSHOP Stupid mistake…? Eine lernförderliche Feedback- und Fehlerkultur etablieren (WS) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Aus Fehlern wird man bekannterweise klug – aber wie lassen sie sich konkret als Lernanlässe nutzen und welche Rolle spielen sie für eine lernförderliche Feedbackkultur?

In diesem Workshop geht es sowohl um den Umgang mit Fehlern von Seiten der Lehrenden und um Feedback, das Lehrende Studierenden geben, aber auch um Feedback von Studierenden an Studierende (Peer-Feedback).

Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über verschiedene Feedbackarten mit Bezug zu den jeweils unterschiedlichen Zielsetzungen. Wir werden gemeinsam entdecken wie Feedback und Fehler (bzw. Fehlerkultur) miteinander zusammenhängen. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt darauf welche Aspekte für die Gestaltung einer positiven Fehlerkultur in der Lehre eine Rolle spielen und wie diese praktisch umgesetzt werden können. Flankierend dazu erschließen wir uns Feedbackregeln und Feedbackverfahren und Möglichkeiten, diese bei den Studierenden einzuführen bzw. gemeinsam mit diesen zu entwickeln kennen, die gleichzeitig eine positive Fehlerkultur unterstützen.

Methoden & Arbeitsformen:

schriftl. Reflexion zur Vorbereitung des Workshops (*Selbstlerneinheit, entspricht 2 AE);
Inputs,
Erfahrungsaustausch,
Ideenwerkstatt,
Einzel,- Paar-, Gruppen- und Plenumsarbeit

Lernziele:

Die Teilnehmenden identifizieren und analysieren unterschiedliche Feedbackarten.
Die Teilnehmenden reflektieren ihre Art Feedback zu geben und ihren Umgang mit Fehlern.
Die Teilnehmenden entwickeln eigene Ideen dazu wie sie in ihren Veranstaltungen Feedback geben und mit Fehlern umgehen möchten.

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 09:00-15:00 (s.t.) UHG B2-126 28.10.2025 Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Hochschuldidaktik   0.5 aktive Teilnahme  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2025_990025@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_593625514@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, August 19, 2025 
Last update times:
Tuesday, August 19, 2025 
Last update rooms:
Tuesday, August 19, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=593625514
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
593625514