270096 Kognitions- und Emotionsmodelle im Rahmen der klinischen Psychologie (S) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Wie entstehen psychische Störungen, wie werden sie aufrechterhalten? Wann kommt es zur emotionalen Verarbeitung von negativen Ereignissen und wann nicht? Warum gehen Menschen mit Gedanken und Emotionen unterschiedlich gut um? Welche Rolle spielen Kognition und Emotionen im Zusammenhang mit psychischen Störungen? Warum funktioniert eine Konfrontationsbehandlung?
Adaptive Reaktionen auf unsere Umwelt erfordern ein komplexes Zusammenspiel von kognitiven und emotionalen Prozessen. Sowohl die experimentelle klinische Psychologie als auch klinisch-psychologische Behandlungsansätze beziehen sich auf die Kognitions- und Emotionsforschung. Im Seminar sollen die wichtigsten Ansätze und Modelle dieser Forschungsrichtung erlernt werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Modellen, die für die klinische Psychologie bedeutsam sind (u.a. Beck, Dalgleish, Wells, Teasdale) , beziehungsweise Grundlage für die zz. diskutierten Methoden und Modelle sind.
Die Teilnahme am Seminar beinhaltet aktive Mitarbeit in Form von Lesen von Texten und Referaten. Das Seminar entspricht einer Wahlpflichtveranstaltung Schwerpunkt II, Forschung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 8:30-10 (s.t.) T2-205 12.04.-12.07.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 A-09A; D89   scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2006_270096@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_588673@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 27. Februar 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=588673
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
588673