300381 MA-Abschlusskolloquium (Ko) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Achtung! Da es sich bei der ersten Sitzung - am 17.10. um 10.15 Uhr - um eine vergleichsweise kurze organisatorische Sitzung handelt, findet diese erste Sitzung ONLINE statt. Der Zoom-Link wird über den Email-Verteiler des ekvv an alle dann eingeschriebenen Teilnehmer/innen versendet. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie über den Verteiler erreichbar sind!

Im MA-Abschlusskolloquium werden vorgesehene und laufende Masterarbeiten in allen Stadien der Vorbereitung und Durchführung gemeinsam diskutiert. Es geht vor allem um organisationssoziologische Arbeiten, die einen methodischen Schwerpunkt im Bereich qualitativer Datenerhebung und -auswertung haben. Anderes ist möglich, sofern hinreichende "Nähe" in sei es thematischer, fachlicher oder methodischer Hinsicht besteht.

Papiere zu den Mastervorhaben werden von den Autor/innen etwa eine Woche vorher an alle verteilt und in den Blocksitzungen dann - ohne einführendes Referat - zur Diskussion gestellt. Es können neben eigenen Texten auch Teile der Empirie u.ä. eingebracht werden. Dieses Verfahren setzt bei allen die Bereitschaft voraus, sich durch kritische Lektüren auch auf die Diskussion der Projekte der anderen einzulassen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Es gibt keine formalen Teilnahmevoraussetzungen, aber Studierende befinden sich idealerweise im letzten Viertel ihres Studiums und denken über ihre Masterarbeit in der (Organisations-)Soziologie nach oder arbeiten bereits an dieser. Natürlich sind auch Studierende gern gesehen, die sich schon eher anhand der Diskussion von Schreibprojekten anderer mit den typischen Schwierigkeiten der Anfertigung von schriflichen Arbeiten und Projektberichten (etwa Lehrforschungsberichten) auseinandersetzen möchten.

Erster Termin, 17.10., 10.15 Uhr ONLINE -- der Zoom-Link wird kurz zuvor an alle für die Veranstaltung im ekvv eingeschriebenen Teilnehmer/innen verschickt !!!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
14täglich Fr 08-12 X-C2-228 24.10.2025-06.02.2026
nicht am: 05.12.25 / 16.01.26
Die Blöcke finden nach Absprache in der ersten Woche im Wechsel mit dem BA-Abschlusskolloquium freitagsvormittags statt.
einmalig Fr 08-12 X-E0-202 05.12.2025
einmalig Fr 08-12   16.01.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-MA Abschlussmodul Abschlusskolloquium Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Devise soll lauten: Wenn ich teilnehme, bin ich auch regelmäßig und aktiv dabei. Wenn mein Projekt von anderen kommentiert wird, kommentiere ich auch die Projekte der anderen.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_300381@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_587263981@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 29. Juli 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 8. Oktober 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 8. Oktober 2025 
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=587263981
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
587263981