Ce cours est conçu spécialement pour les étudiants∙es d’histoire qui souhaitent suivre des études d’histoire en français.
Des compétences spécifiques seront développées : comprendre et utiliser le vocabulaire spécifique ; la production d’écrits universitaires ; l’échange d’information sur des thèmes historiques.
Le cours visera également l’acquisition de compétences universitaires transversales qui pourrait êtres pertinentes pour d'autres étudiants∙es : faire un exposé, prendre des notes, résumer, synthétiser, faire de la médiation d’information ou débattre.
Ce cours est conçu spécialement pour les étudiants∙es d’histoire qui souhaitent suivre des études d’histoire en français mais il est ouvert à d'autres étudiants∙es.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 16-17:30 (s.t.) | B0-233 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20_a Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 2.5 | unbenotet |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich 2,5LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist das Erbringen von einer Prüfungsleistung. Genauere Informationen zu Umfang, Dauer und Anforderungen werden den TeilnehmerInnen zu Beginn des Semesters mitgeteilt.