Nach einer allgemeinen Einführung in die funktionelle Neuroanatomie und Neurophysiologie sprachrelevanter Strukturen sollen Grundlagen zum Konzept der zeitlichen Kodierung von Information im Gehirn vorgestellt werden. Aus neurophysiologischer Sicht wird die Bedeutung von Synchronisationsprozessen im Gehirn während sprachlicher Prozesse dargestellt und in Beziehung zu existierenden Daten elektrophysiologischer Experimente gesetzt. Weiterhin soll der Ansatz der EEG-Kohärenzanalyse vorgestellt werden und die Relevanz anhand eigener Daten diskutiert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik / Magister | Haupt- und Nebenfach | KOK | 0/4 | HS | |||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2010) | MaLinNL2 |