510046 Studien anlegen und verwalten in REDCap (2 UE) (WS) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

Digitale Daten sind die Basis vieler wissenschaftlicher Analysen. Doch die manuelle Strukturierung und Eingabe von Forschungsdaten ist häufig kompliziert und fehleranfällig. Strukturierte Dateneingabeformulare können hierbei unterstützen. REDCap ist ein webbasiertes Tool, mit dem solche Formulare erstellt und Studien verwaltet werden können.
Der Workshop bietet einen Überblick über grundlegende Konzepte und geeignete Funktionen für verschiedene Studientypen.
Wir beginnen bei der Anmeldung im System und dem Anlegen eines Projektes und lernen dann Data Editor, Data Dictionary, die Verwaltung von Nutzerrechten und den Export von Daten kennen. Praktische Übungen vermitteln ein Gefühl für das Tool und geben erste Impulse für eigene Studien.
Am Ende des Workshops wissen Sie, wie Sie Formulare in REDCap vorbereiten, können Plausibilitätschecks und Verifikationen für eingegebene Daten hinterlegen und haben erste Impulse zur Umsetzung eigener Studien.

Der Workshop richtet sich an Forschende der medizinischen Fakultät und des UK OWL. Teilnahmemöglichkeiten für weitere Interessierte werden aktuell geprüft. Liegen mehr Anmeldungen vor, als Plätze bereitstehen, werden Anmeldungen von Mitarbeitenden der Medizinischen Fakultät bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 13:00-14:30 (s.t.) ONLINE   11.07.2025

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Dr. med. / Promotion Forschungsdatenmanagement    
Dr. rer. nat. und Dr. rer. medic. / Promotion Fach- und Methodenkompetenz    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2025_510046@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_576779439@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 21. Juli 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 9. Juli 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 9. Juli 2025 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Medizinische Fakultät OWL
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=576779439
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
576779439