Bei den Praxisprojekten handelt es sich um reale anwendungsbezogene Projekte, die an der Fakultät durchgeführt werden. Sie werden von den wissenschaftlichen Kolleginnen und Kollegen, in Kooperation und im Auftrag von externen Partner*innen planen und umsetzen (bspw. Stadt Bielefeld, Diakonie/Pflegedienste, Krankenhäuser).
Ihnen bietet sich so die Möglichkeit, das Berufsfeld Wissenschaft außerhalb des universitären Kontextes kennenzulernen und den Anwendungsbezug wissenschaftlicher Forschung zu erfahren und in einem konkreten Projekt umzusetzen.
Die Teilnehmer*innenzahl der Projekte ist auf 12 begrenzt und es gibt ein Anmeldeverfahren. Alle hierfür wichtigen Informationen sowie die Präsentationen der Projekte finden Sie in dem moodle Kurs zu der Veranstaltung „Info Praxisprojekte“ () im aktuellen Sommersemester. Bitte tragen Sie sich in die Veranstaltung ein, um Zugriff auf den moodle Kurs zu bekommen. Bitte tragen Sie sich noch nicht in die Praxisprojekte (Modul 40-M19_a Praxisprojekten) im WiSe25/26 ein – dies erfolgt erst, wenn das Anmeldeverfahren abgeschlossen ist.
Bitte beachten Sie, dass sie zwei Projekte belegen müssen, die nicht zu derselben Veraanstaltung (BHC51 - BHC54) gehören dürfen