300013 Konsum im sozialwissenschaftlichen Unterricht (Fach. Vertiefung, wi.did.) (S) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

In einer Gesellschaft, die wesentlich durch die Teilhabe am Konsum geprägt ist, sind Kinder und Jugendliche selbst Konsumenten und Zielgruppe von Marketingaktionen. Wie soll der sozial- und gesellschaftswissenschaftliche Unterricht mit diesem Teil ihrer Erfahrungswelt umgehen? In der Veranstaltung werden Erkenntnisse aus den sozialwissenschaftlichen Bezugsdisziplinen (vor allem Soziologie, Geschichte, Ökonomie und Erziehungswissenschaft) genutzt, um dieser Frage nachzugehen. Im Einzelnen geht es um folgende Problemkomplexe: Was ist Konsum und welche Rolle spielt er in der Gesellschaft? Welche Bedeutung kann Konsum für das Aufwachsen von jungen Menschen haben? Welche Ansprüche werden mit "Konsumerziehung/-bildung" verbunden? Das Seminar zielt darauf ab, Perspektiven der Konsumbildung (didaktische Kriterien, Erarbeitung eigener Unterrichtsvorschläge etc.) durch selbstständige Recherchen, (Kurz-)Präsentationen und Diskussionen der Teilnehmenden zu entwickeln.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-12 T2-149 07.04.-14.07.2006

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 10A Wahlpflicht 2 bei Einzelleistung 4 cp  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C; NF: Profil B & W: Modul 16B Wahlpflicht 2 bei Einzelleistung 4 cp  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I D2 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II D2 Wahlpflicht HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_300013@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_573464@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. April 2006 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. April 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=573464
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
573464