300007 Techniken wissenschaftlichen Arbeitens (Ü) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung setzt sich zum Ziel, Studienanfängerinnen und -anfänger (2./3. Semester) mit den grundlegenden Techniken wissenschaftlichen Arbeitens vertraut zu machen. Konkret geht es dabei insbesondere um die Methoden und Techniken, die notwendig sind, um eine sowohl inhaltlich als auch äußerlich klar strukturierte Arbeit anfertigen zu können. Neben einem allgemeinen (einleitenden) Teil konzentriert sich die Veranstaltung damit auf unmittelbar praktische Fragen der Konzeption und Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten. Insbesondere sollen - je nach Bedarf - die folgenden Themen behandelt werden:

  • Methoden des Recherchierens
  • Literatur erschließen und verarbeiten: Lesen und Exzerpieren wissenschaftlicher Texte, Umgang auch mit ¿schwierigen¿ Texten
  • Zitieren und Bibliographien anlegen
  • Strukturieren von Inhalten
  • Themenwahl/Themeneingrenzung
  • Aufbau und Organisation einer schriftlichen Arbeit
  • Gestaltung des Textes, Formulieren, Texte überarbeiten
  • Kooperatives Schreiben

Je nach Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung ggf. als Blockseminar angeboten.

Ziele der Lehrveranstaltung

  • Erwerb und Vertiefung von Grundkenntnissen wissenschaftlichen Arbeitens im Bereich von Politikwiss./Soziologie
  • Praktische Erprobung verschiedener Arbeits- und Präsentationsformen
  • Erwerb und Anwendung von praktischen Kenntnissen wissenschaftlichen Arbeitens im Hinblick auf das eigene studienbezogene Arbeitsverhalten

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahmevoraussetzungen: Bereitschaft zu aktiver Mitarbeit

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) Schlüsselquali/BerufOrient    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_300007@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_570489@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 6. Juli 2006 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 6. Juli 2006 
Art(en) / SWS
Übung (Ü) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=570489
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
570489