Die Vorlesung ist als begleitende Veranstaltung zu den Vorlesungen im SPB 8 konzipiert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen möglichst optimal auf die Abschlussklausuren und Schwerpunktbereichshausarbeiten vorbereitet werden. Hierzu werden Beispielsaufgaben besprochen und typische Fehlerquellen analysiert. Hinzu treten praktische Übungen. Die Bereitschaft zur aktiven Mitwirkung wird vorausgesetzt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 12-14 | V2-105/115 | 13.10.2025-06.02.2026 |
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 8 - Bereich 1 | Wahlpflicht | 5. 6. 7. | ||||
| Studieren ab 50 |