291142 Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung (V) (WiSe 2025/2026)

Contents, comment

Die Vorlesung ist dem „Allgemeinen Teil“ des Steuerrechts gewidmet. Vergleichbar dem Buch 1 des BGB oder dem VwVfG sind in der Abgabenordnung (AO) generell geltende Bestimmungen „vor die Klammer (der Einzelsteuergesetze [EStG, KStG, UStG usw.]) gezogen worden“, so über das Allgemeine Steuerschuld- und -verfahrensrecht einschließlich des behördlichen Rechtsschutzes, das heißt des Einspruchsverfahrens (welches dem Widerspruchsverfahren nach §§ 68 ff. VwGO ähnelt).
Die Befassung mit der AO bildet den Hauptgegenstand der Vorlesung. Typische Fragestellungen sind etwa die, ob ein Steuerbescheid geändert werden darf oder Festsetzungsverjährung eingetreten ist oder ob jemand für eine fremde Steuerschuld in Wege des Haftungsbescheides in Anspruch genommen werden darf.
Daneben wird der gerichtliche Rechtsschutz in Steuersachen, geregelt in der Finanzgerichtsordnung (FGO) in den Blick genommen, die ebenso wie die VwGO beispielsweise eine Anfechtungs- und eine Verpflichtungsklage kennt.

Requirements for participation, required level

Hilfreich sind Vorkenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie im Staatsrecht (Staatsorganisationsrecht, Grundrechte).

Bibliography

Mitzubringen ist (in Papier!) eine aktuelle steuerliche Gesetzessammlung mit AO und FGO, zum Beispiel „Wichtige Steuergesetze“ aus dem NWB-Verlag oder „Aktuelle Steuertexte“ aus dem Beck-Verlag.
Im übrigen werden Lehrbuchempfehlungen in der ersten Stunde gegeben werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 10-12 X-E0-201 13.10.2025-06.02.2026

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung SPB 10; SPB 2 - Weitere; SPB 5 - Weitere; SPB 10 Wahl 5. 6. 7.  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2025_291142@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_566590341@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, June 10, 2025 
Last update times:
Monday, August 4, 2025 
Last update rooms:
Monday, August 4, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=566590341
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
566590341