Dies ist ein Begleittutorium zur Vorlesung "310020 Einführung in die Spieltheorie". Es werden Übungsaufgaben vorgerechnet und die Inhalte der Vorlesung vertieft.
Im Vergleich zu den übrigen Übungsgruppen wird dieses Tutorium etwas mathematischer sein. Hier werden weitere Themen besprochen und Beweise diskutiert, die zwar für die Klausur nicht relevant sind, die aber denjenigen Studierenden, die mit dem Gedanken spielen, sich in VWL (und insbesondere in Spieltheorie) zu vertiefen, zu Gute kommen werden.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Fr | 10-12 | U2-233 | 13.10.2025-06.02.2026 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 31-M5 VWL I | Einführung in die Spieltheorie | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.