Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit im Bereich der Biologiedidaktik an der Universität Bielefeld schreiben möchten, insbesondere am Osthushenrich-Zentrum für Hochbegabungsforschung an der Fakultät für Biologie (OZHB), können Sie sich entweder mit einer konkreten Projektidee oder mit einer allgemeinen Anfrage auf ein bestehendes Forschungsprojekt hin bewerben.
Für Studierende im Bachelorstudiengang ist es in der Regel erforderlich, im Vorfeld ein thematisch passendes Projektmodul in der Biologiedidaktik zu absolvieren, um dieses als Vorbereitung für die Bachelorarbeit nutzen zu können. Dieses Modul dient als Vorbereitung auf die Abschlussarbeit.
Spannende Ideen finden Sie direkt auf der OZHB-Website (http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/projekte.html) unter dem Menüpunkt „Forschungsprojekte“ eine Übersicht aktueller Themen, in deren Rahmen Abschlussarbeiten betreut werden können. Unteranderem liegt der Fokus auf innovative Lehr- und Lernformate, Begabungsförderung oder den Einsatz digitaler Medien im Biologieunterricht.
Wenn Sie Interesse an einer Abschlussarbeit in der Biologiedidaktik haben, empfiehlt es sich, frühzeitig auf das Team des OZHB zuzugehen. Beschreiben Sie in Ihrer Anfrage ihre Themenidee oder einen Bezug zu aktuellen Projekten. Ansprechpartner und weitere Informationen finden Sie unter: http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/projekte.html.
Haben Sie eine alternative Idee zu einer Abschlussarbeit können Sie uns diese gerne mitteilen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
20-PM_did Projektmodul Biologiedidaktik | Biologiedidaktisches Projekt | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
39-M-Inf-P1_NWI Projekt 1 | Projekt 1 | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.