996009 Academic Writing (Social Sciences and Humanities) (WS) (SoSe 2015)

Kurzkommentar

Kontakt und Anmeldung: stefanie.haacke@uni-bielefeld.de, Tel. 0521-106-4698. Es gelten nur die Anmeldungen, die bei Stefanie Haacke eingehen.

Inhalt, Kommentar

Der Workshop behandelt Fragen, mit denen Nachwuchswissenschaftler/innen beim wissenschaftlichen Schreiben in der Fremdsprache Englisch erfahrungsgemäß Schwierigkeiten haben. Am Ende des Workshops haben die Teilnehmenden verschiedene Prozessstrategien und Schritte reflektiert und angewandt, die bei der Vorbereitung wissenschaftlicher Publikationen anfallen; daneben haben sie sich mit sprachlichen Konventionen wissenschaftlicher Texte auf Englisch und hilfreichem Vokabular beschäftigt, so dass sie professionellere Texte erstellen können. Thematisiert werden folgende Bereiche:

Verschiedene Arbeitsschritte bei der wissenschaftlichen Textproduktion kennen und jeweils geeignete Methoden bewusst anwenden

Mit Chancen und Herausforderungen kollaborativen Schreibens effektiv umgehen

Eigene Ideen logisch strukturiert darstellen

Ergebnisse und Meinungen Anderer angemessen und korrekt wiedergeben

Adressatengerecht und verständlich formulieren

Typische Grammatikprobleme im Englischen erkennen und vermeiden

(Bessere) Abstracts schreiben

Produktives Textfeedback geben und empfangen

Evt.: Schreibschwierigkeiten kreativ meistern

Evt.: Umfangreiche Schreibprojekte realistisch planen und erfolgreich durchführen und abschließen

Professionelles Schreiben auf Englisch: hilfreiche Ressourcen

Weitere Themenbereiche können entsprechend der Anliegen der Teilnehmenden behandelt werden.
Der Workshop findet selbstverständlich auf Englisch statt.

Lehrende

  • Zegers-Leberecht, Vera, Dr.

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Transferable Skills Wahl 0.5 Can be credited for Stream C as 1 from 2 necessary SWS.  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 13
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2015_996009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_56372264@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 25. Februar 2015 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 25. Februar 2015 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) / 1
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=56372264
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
56372264