Dieser Kurs wird von einer gehörlosen Dozentin durchgeführt und richtet sich an Hörende, die bereits Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache (DGS) auf A1.1-Niveau haben und diese vertiefen möchten. Die DGS ist die Sprache der Gehörlosen und stellt eine eigenständige Sprache mit einem eigenen System dar, das völlig unabhängig von der Grammatik der Lautsprache und ausschließlich auf visuelle Wahrnehmung ausgelegt ist. Bei dieser laut(sprach)losen "Sprache der Hände für die Augen" spielen Mimik, Körperausdruck sowie das Fingeralphabet eine wichtige Rolle. In diesem A1.2-Kurs vertiefen die Teilnehmenden ihr Verständnis für die Kultur der Gehörlosen und ihre Kenntnisse in der Kommunikation mit DGS.
Kenntnisse der Deutschen Gebärdensprache auf A1.1-Niveau
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8:30-12 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M13_a A1.2 - Spracherwerb Niveaustufe A1.2 | A1.2 - Spracherwerb Niveaustufe A1.2, einsemestrig | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | GEB | 5 | unbenotet |