220116 Kommunikationsrevolution im kolonialen Setting: Neuengland um 1700 (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Im Seminar vertiefen wir das in der zugehören Überblicksveranstaltung (220115) behandelte Wissen zum vormodernen Nachrichtensystem am Fallbeispiel der Kommunikationsrevolution in Neuengland.

Die puritanischen „Pilgerväter“ der Mayflower, die 1620 im heutigen Neuengland eine Kolonie gründeten und bald gemeinsam mit den American Indians das erste Thanksgiving feierten, gehören zu den auch in Deutschland bekannten Schlaglichtern der US-amerikanischen Erinnerungskultur. Dem Seminar dienen sie als Ausgangspunkt, um zunächst einen genaueren Blick auf die Kolonisation dieses Teils Nordamerikas zu werfen. Anschließend widmen wir uns der besonderen Kommunikationssituation der Kolonist:innen, die geprägt war von der enormen Distanz zum englischen Mutterland sowie von der Abhängigkeit von indigenen Algonkingruppen und den Unsicherheitserfahrungen im ihnen unbekannten Terrain. Diese Kommunikationssituation war schließlich um 1700 von schnellem Wandel geprägt: Innerhalb weniger Jahrzehnte wurden Postrouten eingerichtet und lokale Zeitschriften gegründet, die in ihrer Anzahl schnell mit derjenigen in europäischen Großstädten mithalten konnten. Wie unter einem Brennglas lassen sich daher Auswirkungen einer Medien- und Kommunikationsrevolution untersuchen.

Das Seminar findet als Blockveranstaltung, die erste Sitzung zudem als online-Veranstaltung statt.

Literaturangaben

Richard Brown, Knowledge is Power. The Diffusion of Information in Early America, 1700-1865, New York/ Oxford 1989; Michiel van Groesen/ Johannes Müller (Hgg.), Far from the Truth. Distance, Information, and Credibility in the Early Modern World (= Hakluyt Society in the History of Travel), New York 2024; Matt Cohen, The Networked Wilderness. Communicating in Early New England, Minneapolis/London 2010.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Sa 8-12 X-E0-215 01.11.2025
einmalig Fr 8-16 U2-228 23.01.2026
einmalig Sa 8-16 X-E1-103 24.01.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-3.1 Hauptmodul Vormoderne
3.1.5
Seminar Vormoderne Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.1.6
Seminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
Adresse:
WS2025_220116@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_561885804@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 26. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 4. September 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 4. September 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=561885804
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
561885804