230579 Band Camp: Musizierpraxis in inklusiven Kontexten (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Der souveräne Umgang mit heterogenen Lerngemeinschaften und Dialoggruppen zählt unlängst auch für Musiklehrkräfte und KulturvermittlerInnen zu einer wichtigen Schlüsselkompetenz. Das Seminar setzt hier an, indem es Heterogenität und die Arbeit mit inklusiven Gruppen in den Fokus rückt. Dabei lernen die Studierenden eine Bandbreite von unterschiedlichen Ansätzen kennen, wobei, im Sinne des Theorie-Praxis-Transfers, ein Ansatz vertieft und exemplarisch live erlebt werden kann. Diesbezüglich werden die Studierenden neben dem Seminar an dem viertägigen „Band-Camp“-Workshop, der im Wintersemester 24/25 an der Universität Bielefeld stattfindet, teilnehmen.

Bei den „Band-Camp“-Projekten handelt es sich um aufsuchende Musikworkshops, in denen sich die TeilnehmerInnen (eine Zusammensetzung von Studierenden und Personen mit Beeinträchtigungen) zu einer Band zusammenschließen und unter der Anleitung der ProjektmitarbeiterInnen einen eigenen Song schreiben, proben und mit professioneller Aufnahmetechnik aufnehmen. Am Ende des Workshops wird der selbstgeschriebene Song live vor Publikum aufgeführt.

Neben den Blockterminen werden zuvor 5 Einzeltermine stattfinden, die in Kürze bekannt gegeben werden.

Übersicht aller Termine:

Freitag, 31.10. // 10-12 Uhr (c.t.) // Raum: S1.243
Freitag, 07.11. // 10-12 Uhr (c.t.) // Raum: S1.243
Freitag, 28.11. // 10-12 Uhr (c.t.) // Raum: S1.243

Donnerstag, 04.12. & Freitag, 05.12 // 9-15 Uhr // Raum tba
Donnerstag, 11.12. & Freitag, 012.12. // 9-15 Uhr // Raum tba

Freitag, 30.01.26 // 10-12 Uhr (c.t.) // Raum: S1.243

Präsentation/Auftritt im Rahmen des Semesterabschlusses: Donnerstag, 05.02.26 // ab 16 Uhr

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 10-12 S1-243 31.10.2025
einmalig Fr 10-12 S1-243 07.11.2025
einmalig Fr 10-12 S1-243 28.11.2025
Block Block 9-15 (s.t.) S1-227 04.-05.12.2025
Block Block 9-15 (s.t.) S1-227 11.-12.12.2025
einmalig Fr 10-12 S1-243 30.01.2026

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
38-M5-Mu_G-SPF_HRSGe Musikalische Praxen und Theorien Ausgewählte Themen der Musikpädagogik Studienleistung
Studieninformation
38-M7-Mu-VRPS_HRSGe Vorbereitung und Reflexion Praxissemester Ausgewählte Themen der Musikpädagogik Studienleistung
Studieninformation
38-M8-Mu_G-F Vertiefungsmodul Ausgewählte Themen der Musikpädagogik Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 5
Adresse:
WS2025_230579@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_557477804@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 1
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 3. September 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 29. Oktober 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=557477804
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
557477804