241220 Introduction to the (invisibility) cloaking (V) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

This is a lecture by Prof. Boukricha from Tunis within the framework of
Bielefeld University's guest lectureship programme. The lecture will be
held in English and will focus on the following topic:

Since ages, the electromagnetic invisibility has had a big interest in
the fantasy literature and research. However, just in 2006,
simultaneously John Pendry and Ulf Leonhard proposed similar concepts to
achieve perfect invisibility. The principal idea behind their works was
to consider the transformation of optics or conformal mapping inspired
by general relativity. These transformations lead to design the material
parameters to deviate the light around some region.

The theoretical assumptions of perfect invisibility were possible by
applying materials with defined effective permittivity and permeability.
Such materials are commonly known as metamaterials- manmade materials-
which allow obtaining properties that are not found in nature.

Robert V. Kohn, Daniel Ouofrei, Michael S. Vogelius, Michael I.
Weinstein and others have introduced in 2008 the following definition
for the cloaking:

Definition: We say a region of space is cloaked for a particular class of
measurements if its contents - and even the existence of the cloak – are
invisible using such measurements.

To my knowledge, most research on cloaking has used several branches of
mathematics except probabilistic approaches (Stochastic Analysis).

The purpose of this course is to address this important concept of
cloaking by methods of stochastic analysis and potential theory.

Lehrende

  • Prof. Dr. Abderrahmen Boukricha

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 10-12 D5-153 07.04.-26.06.2015
wöchentlich Do 10-12 D5-153 07.04.-26.06.2015

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-M-P2 Profilierung 2 Profilierungsvorlesung (mit Übungen) - Typ 1 Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School in Theoretical Sciences / Promotion    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2015_241220@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_55479195@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. Februar 2015 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. Februar 2015 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=55479195
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
55479195