230401 Geschichtsrezeption in erzählenden Kinder- und Jugendmedien (S) (WiSe 2025/2026)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Geschichte wird in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche auf unterschiedlichste Weise verhandelt. Sei es die Antike, das „dunkle“ Mittelalter oder die Schrecken des Dritten Reichs, Historie findet sich in Kinder- und Jugendliteratur, Bilderbüchern, aber auch Filmen und Videospielen für Kinder im Grundschulalter. Der/die Rezipient:in kann durch die narratologischen und medienspezifischen Strukturen zur Rezeption angeregt werden und gleichzeitig Faktenwissen über historische Ereignisse und Gegebenheiten erlangen. Die erzählende Form erlaubt dabei einen direkten Blick auf die geschichtlichen Umstände und ihre Auswirkungen auf Individuen und Reflektorfiguren. Das Seminar will zunächst die theoretischen Grundlagen über die Funktionsweise von Geschichtsrezeption und Verweisen auf geschichtliche Ereignisse in erzählenden Kinder- und Jugendmedien liefern. Anschließend sollen anhand diverser Beispiele die Rezeption historischer Geschehnisse in den Kinder- und Jugendmedien exemplarisch analysiert und ihre Funktion für den/die Leser:in herausgearbeitet werden.
Ziele:
Die Studierenden lernen die Geschichtsrezeption in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche kennen und bekommen Hilfsmittel an die Hand, die Verweisstrukturen zu erkennen und zu analysieren. Sie erlernen strukturalistische, raum- und gattungstheoretische, intertextuelle sowie intermediale Untersuchungsmethoden, die medienspezifisch für die Analyse angewendet werden können.

Teaching staff

Subject assignments

  • None found

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2025_230401@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_554681619@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, July 30, 2025 
Last update times:
Wednesday, July 30, 2025 
Last update rooms:
Wednesday, July 30, 2025 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=554681619
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
554681619