Im Rahmen dieses Seminars beschäftigen wir uns zunächst mit ausgewählten empirischen Studien aus dem Bereich der Soziophonetik. Dabei werden wir die Studien insbesondere auch unter forschungsmethodologischer Perspektive kritisch in den Blick nehmen. Im Anschluss entwerfen die Studierenden in Gruppen eigene Studiendesigns zu soziophonetischen Fragestellungen, erproben diese und präsentieren Ihre Ergebnisse.
Die Veranstaltung baut auf in der Einführung in die Forschungsmethoden erworbenen Grundkenntnissen auf.
Literatur zum Seminar wird über den LernraumPlus bereitgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 14-16 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-FAM Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul | Projektseminar mit Forschungspraktikum | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.