Die Wissenschaft ist von zentraler Bedeutung für die Gesellschaft. Wie die Gesellschaft über Wissenschaft und Wissenschaftler*innen denkt, wird maßgeblich durch kommunikative Prozesse beeinflusst. Und auch die individuelle Karriere im Wissenschaftsbetrieb ist nicht alleine von der Qualität der Wissenschaft abhängig. Gute Kommunikation ist heutzutage ein wirkungsvolles Werkzeug – zum Wohle der Wissenschaft und der eigenen Wissenschaftskarriere. Es lohnt sich, die zielgruppenspezifische Ansprache gegenüber wichtigen Stakeholdern wie der Politik, den Medien aber auch der eigenen Scientific Community zu verbessern. Der eintägige Workshop "Wissenschaftskommunikation" vermittelt ein grundlegendes Verständnis zeitgemäßer Wissenschaftskommunikation und erläutert wesentliche Dos und Don'ts.
Inhalte:
Wissenschaftskommunikation – Was ist das und warum lohnt es sich?
Stakeholder der Wissenschaft und Zielgruppenpriorisierung
Kanäle der Wissenschaftskommunikation
Meine Story - Kernbotschaften und etwas Storytelling
Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/
Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 09:00-17:00 | 30.10.2025 | Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP |
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Kommunikationsfähig.(Präs,Mod) | 0.5 | aktive Teilnahme |