990032 PEP WORKSHOP Basisworkshop Wissenschaftskommunikation (WS) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

Die Wissenschaft ist von zentraler Bedeutung für die Gesellschaft. Wie die Gesellschaft über Wissenschaft und Wissenschaftler*innen denkt, wird maßgeblich durch kommunikative Prozesse beeinflusst. Und auch die individuelle Karriere im Wissenschaftsbetrieb ist nicht alleine von der Qualität der Wissenschaft abhängig. Gute Kommunikation ist heutzutage ein wirkungsvolles Werkzeug – zum Wohle der Wissenschaft und der eigenen Wissenschaftskarriere. Es lohnt sich, die zielgruppenspezifische Ansprache gegenüber wichtigen Stakeholdern wie der Politik, den Medien aber auch der eigenen Scientific Community zu verbessern. Der eintägige Workshop "Wissenschaftskommunikation" vermittelt ein grundlegendes Verständnis zeitgemäßer Wissenschaftskommunikation und erläutert wesentliche Dos und Don'ts.
Inhalte:

Wissenschaftskommunikation – Was ist das und warum lohnt es sich?
Stakeholder der Wissenschaft und Zielgruppenpriorisierung
Kanäle der Wissenschaftskommunikation
Meine Story - Kernbotschaften und etwas Storytelling

Die Anmeldung über das PEP ist obligatorisch! Bitte melden Sie sich hier an: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/
Registration with PEP is mandatory! Please register here: https://www.uni-bielefeld.de/uni/einrichtungen-organisation/grace/pep/fortbildung/pe/anmeldung/

Lehrende

  • Dirk Hans, Meeresbiologe und Wissenschaftsjournalist, der seit über 20 Jahren an der Schnittstelle von Wissenschaft und Öffentlichkeit arbeitet

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 09:00-17:00   30.10.2025 Bitte über das PEP anmelden // Please register with PEP

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion Kommunikationsfähig.(Präs,Mod)   0.5 aktive Teilnahme  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
WS2025_990032@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_554569440@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 5. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 5. Mai 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 5. Mai 2025 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) /
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=554569440
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
554569440