Die Veranstaltung dient der Einführung in die für die Sprach- und Literaturdidaktik zentralen Forschungsmethoden. Ausgehend von ausgewählten Studien aus beiden Bereichen werden die Grundlagen dafür gelegt, eigene Forschungsprojekte im Bereich der Deutschdidaktik zu konzipieren und so eine wissenschaftlich inspirierte Haltung gegenüber dem späteren Handlungsfeld als Deutschlehrkraft in der Grundschule einzunehmen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | V2-105/115 | 13.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-Gru-FD1 Sprach- und Literaturdidaktik | Forschendes Lernen | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD1S Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | Forschendes Lernen | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD1S_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik im Schwerpunktfach | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
23-GER-Gru-FD1_ver1 Sprach- und Literaturdidaktik | E7: Einführung in die Forschungsmethoden | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |