In dieser Veranstaltung lernen Sie unterschiedliche fitnessorientierte Tanzrichtungen (z.B. Aerobic, Zumba, Bokwa, Tae-Bo-Aerobic) kennen, die in kommerziellen Einrichtungen als gesundheitsorientierte Angebote zum Einsatz kommen. Neben dem Erwerb trainingswissenschaftlicher Grundlagen haben Sie die Möglichkeit, lehrpraktische Kompetenzen im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen zu entwickeln.
Darüber hinaus werden aus den erlernten Tanzstilen heraus (gemeinsame) längere Choreographien entwickelt, praktisch erprobt und reflektiert (z.B. im Hinblick auf Geschlechterstereotype), die in spätere Arbeitsfelder übernommen werden können.
keine
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | Uni Gymnastikhalle | 13.10.2025-06.02.2026 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-P-PIuB Praxisfeld Interaktion und Bewegung | Praxiskurs Individualsportart | Study requirement
|
Student information |
Praxiskurs weitere/s Individualsportart oder Sportspiel | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination Graded examination | Student information | |
61-P-PIuB_a Praxisfeld Interaktion und Bewegung | Praxiskurs Individualsportart | Study requirement
|
Student information |
Praxiskurs weitere/s Individualsportart oder Sportspiel | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.