Nach dem Seminar...
- können die Studierenden die Praxisphasen in der ambulanten Pädiatrie (Blockpraktikum 1 Teil A und B, erste LongPat-Kontakte) reflektieren.
- können die Studierenden die Abläufe der noch kommenden Praxisphasen in der ambulanten Pädiatrie beschreiben.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den zurückliegenden Praxisphasen in der ambulanten Pädiatrie. Die Erfahrungen aus dem ersten Blockpraktikum, welches aus zwei Teilen besteht, und den ersten Kontakten der longitudinalen Patient*innen-Begleitung ausgetauscht sowie ein Ausblick auf die noch kommenden Praxisphasen gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mi | 17:00-17:45 | R1-D0-107 | 14.05.2025 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-KA-T Kreislauf und Atmung I | Kreislauf und Atmung I (Seminar) | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.