Aktuelle Entwicklungen in der Biologie, den Neurowissenschaften und der Kognitiven Robotik stellen auch neue Anforderungen an die Bewegungswissenschaft und Sportpsy-chologie. Das Forschungskolloquium beschäftigt sich mit Überlegungen und empiri-schen Untersuchungen zum funktionalen Aufbau von Bewegungen. Dabei sollen so-wohl traditionelle Ansätze als auch neue Perspektiven u.a. zu Fragen der willentlichen Steuerung, der kognitiven Organisation, der Antizipation und der motivationalen Basis von Bewegungen/Handlungen diskutiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | N3-120 | 04.04.-11.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | Wahl |