Wie plane ich meine Klonierung? Wie lege ich die PCR-Primer? Wie werte die DNA-Sequenzen aus und erstelle schließlich eine Karte von meinem Plasmid? Standen Sie auch schon mal vor solchen oder ähnlichen Fragen und suchen Unterstützung? Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, an konkreten Problemen aus der täglichen Praxis unterschiedliche bioinformatische Werkzeuge kennenzulernen und auszuprobieren. Das beinhaltet die Benutzung von MS-Word und Texteditoren genauso, wie Anwendungen auf Webseiten, Gratissoftware, aber auch kommerzielle und lokal verfügbare Programmpakete. Alle, die ein Laborpraktikum, eine Bachelor-, Master-, Diplom- oder Doktorarbeit im molekularbiologischen Bereich planen oder bereits machen, sind eingeladen, Fragen und Themen mitzubringen und eigene Tips und Tricks an andere weiterzugeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Wahl | 1 | |||
Biologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 02/03) | Wahl | HS | ||||
Molecular Cell Biology / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Wahl | 1 | Graduierte |