291120 Seminar: Probleme der Energieversorgung und Recht (S) (WiSe 2007/2008)

Contents, comment

Mögliche Referatsthemen:

1. Politische Problemlagen durch den "Peak Oil" und das Ende der fossilen Energieträger
2. Alternativen zur fossilen Energie und die Möglichkeit ihrer Realisierung
3. Europarechtliche Regelungen zur Energieversorgung
4. Aktuelle rechtliche Regelungen zum Schutz des Klimas (Energieffizienzvorschriften, Abgasnormen etc.)
5. Energiesteuern und ihr Einsatz als Steuerungsinstrument
6. Rechtliche Grundlagen und Ausgestaltung des Emmissionshandels
7. Der Atomausstieg unter besonderer Berücksichtigung des rechtlichen Charakters des sog. "Atomkonsens"
8. Die Förderung erneuerbarer Energien durch das EEG
9. Verfassungsrechtliche Zulässigkeit staatlicher Preisregulierung bei privaten und gemischt-wirtschaftlichen Unternehmen
10. Staatliche Beeinflussung des Preises bei Strom und Gas
11. Verantwortung des Staates für die Versorgung mit leitungsgebundener Energie (auch im Vergleich zur staatlichen Verantwortung in anderen Bereichen der Daseinsvorsorge)
12. Verfassungs- und europarechtliche Zulässigkeit einer Enteignung der Elektrizitätsversorgungsnetze
13. Die Entwicklung des Energiewirtschaftsrecht: Die jeweiligen Grundkonzeptionen des EnWG 1935, 1998 und 2005
14. Vom verhandelten zum regulierten Netzzugang: Der Zugang zu den Stromnetzen gemäß EnWG 1998 und 2005
15. Die Entflechtung der Energieversorgungsunternehmen gemäß §§ 6 ff. EnWG
16. Die Grundversorgungspflicht von Energieversorgungsunternehmen nach den §§ 36 ff. EnWG
17. Kartellrechtliche Probleme im Bereich der Energiewirtschaft und die Bedeutung des künftigen § 29 GWB
18. Die Bundesnetzagentur: Aufgaben, Rechtsstellung, Organe, Finanzierung

Das Seminar wendet sich an Studierende der Rechtswissenschaft und an Nebenfachstudierende. Studierende der Rechtswissenschaft können folgende Leistungsnachweise erwerben: Großer Grundlagenschein, Seminarschein und Schlüsselqualifikationen. Die Veranstaltung kann für die SPB IV und V angerechnet werden. Nebenfachstudierende können Leistungsnachweise nach Vereinbarung erwerben. Die Veranstaltung findet als Blockseminar an dem Wochenende Fr., 18.01.2008 bis So, 20.01.2008 statt.

Vorbesprechung: Dienstag, 30.10.2007 um 14.00 Uhr in T2-239

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 14-15 T2-239 30.10.2007 Vorbesprechung
block Block   18.-20.01.2008

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Wahl  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Schlüsselqualifikationen; SPB 5: Umw/Technik/Planung EU; Grundlagenschein gr.; EG Umw.-,Technik-,PlanR; SPB 4: Öff. Wirtsch.Recht EU Wahlpflicht HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2007_291120@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_5484467@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, August 15, 2007 
Last update rooms:
Wednesday, August 15, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=5484467
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
5484467