Es werden aktuelle Forschungsarbeiten aus dem Bereich der Sozialpsychologie vorgestellt und diskutiert. Dabei stellen Studierende ihre Masterarbeiten vor; dies geschieht üblicherweise im Rahmen eines 30-minütigen Planungsreferats im Wintersemester und eines 30-minütigen Ergebnisreferats im Sommersemester. Außerdem erstellen die Studierenden i.d.R. im Wintersemester ein Exposé zur Masterarbeit, das sie bei ihrer Betreuerin bzw. ihrem Betreuer abgeben.
Zu einigen Terminen des Kolloquiums kann es Gastvorträge externer Wissenschaftler*innen oder Präsentationen der Mitglieder der Arbeitseinheiten geben. Auch allgemeine Themen zur Anfertigung einer Masterarbeit (z.B. Schreiben, Literaturverwaltung, Erhebungs- und Analyseverfahren) können im Kolloquium behandelt werden.
Ein Gesamtprogramm mit den Themen und Vortragstiteln der einzelnen Sitzungen wird im Lernraum zur Verfügung gestellt.
Das Kolloquium findet im Rahmen des MSc Angewandte Psychologie statt und ist Teil des Moduls 27-AP-AM.
Spezifische Lektüre zu den einzelnen Sitzungen wird ggf. im Lernraum und per Rundmail bekanntgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | 23.10.2025-06.02.2026 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-AP-AM Forschungsmodul | 27-AP-AM.1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
27-AP-AM.2: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
27-AP-AM_a Forschungsmodul | 27-AP-AM.1: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation |
27-AP-AM.2: Kolloquium | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie - Strukturiertes Promotionsprogramm / Promotion | Forschungskolloquien | 1 |
Von Studierenden, die ihre Masterarbeit in der Sozialpsychologie (AE05 oder AE15) schreiben, wird erwartet, dass sie über zwei Semester regelmäßig am Kolloquium teinehmen, ihre Arbeiten vorstellen (s.u.) und sich aktiv an Diskussionen beteiligen.