Das Seminar beschäftigt sich mit dem Aufstieg Athens zur ostmediterranen Seemacht nach den Perserkriegen. Während im Inneren die Demokratie ihre letzte („radikale“) Ausformung erfuhr, schufen sich die Athener mit dem Seebund ein in der griechischen Welt völlig beispielloses maritimes Machtinstrument, das sie schon bald zu den Herren der Ägäis machte und ihnen weit ausgreifende Expeditionen nach Sizilien, Ägypten und Zypern erlaubte. Das Seminar will die Interdependenzen beider Entwicklungen aufzeigen und damit wesentliche Charakteristika der sog. Klassischen Zeit Griechenlands erklären.
Sprachliche Voraussetzung der Teilnahme sind die Fähigkeit, englische Fachliteratur problemlos und schnell zu bewältigen, sowie zumindest rudimentäre Kenntnisse des Altgriechischen.
Begleitend zum Seminar und obligatorisch ist die Historische Orientierung zum Klassischen Griechenland
V. Gabrielsen, Financing the Athenian Fleet. Public Taxation and Social Relations, Baltimore, London 1994; R. Meiggs, The Athenian empire. repr. with corr. Oxford 1979; R. Schulz, Athen und Sparta (Geschichte kompakt), 4. Aufl. Darmstadt 2011 (zur Anschaffung empfohlen), TB Darmstadt 2011; Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in er Antike von Achill bis Attila, 2. Aufl. Stuttgart 2012; W. Schuller, Die Herrschaft der Athener im Ersten Attischen Seebund, Berlin – New York 1974.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
|
22-3.1
Main Module Pre-modern Period
Hauptmodul Vormoderne
3.1.2 |
Seminar Vormoderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
|
22-3.8
Optional Main Module
Wahlfreies Hauptmodul
3.1.2 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
| Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | 3.1.2 | 8 | ||||
| Studieren ab 50 |