271113 L&E-Woche: Kinder und Jugendliche in seelischer Not - das lange Warten auf Psychotherapie (WS) (SoSe 2025)

Inhalt, Kommentar

„Das Warten muss jetzt ein Ende haben!“, fordert die Bundespsychotherapeutenkammer eindrücklich – viel zu viele Menschen warten lange auf eine Psychotherapie, wenn sie denn überhaupt einen Therapieplatz finden. Der Verein Soulbuddies e.V. (vielen Studierenden als Praktikumsstelle bekannt), hat es sich zum Ziel gesetzt, die ambulante psychotherapeutische Versorgung von Kindern und Jugendlichen vor Ort zu verbessern. Ehrenamtlich bieten Mitarbeiter:innen Kindern und Jugendlichen in psychischen Problemlagen Orientierung, öffnen Zugänge zum Gesundheits- und Jugendhilfesystem und unterstützen Betroffene durch Angebote so lange, bis ein Psychotherapieplatz gefunden ist oder aber eine gewisse Stabilität erreicht wurde.

In einem Fachvortrag möchten wir die aktuelle Versorgungssituation für Kinder und Jugendliche sowie die Arbeit unseres Vereins vorstellen. Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt: was kann und sollte das Ehrenamt bei diesem Engpass tun? Mit welchen Grenzen ist zu rechnen? Kann ich selbst im Studium schon helfen, das Warten in kleinen Stücken zu beenden? Damit ihr uns gut kennenlernen könnt, freuen wir uns, uns in einer anschließenden Diskussionsrunde euren Fragen zu stellen und mit euch in einen offenen Austausch zu gehen. Ferner berichten Studierende, die aktuell ihr Praktikum bei uns machen, von ihren Erfahrungen bei den Soulbuddies sowie den Herausforderungen und Chancen des Ehrenamtes.

Referentin:
Miriam Knappe ist Psychologin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Autorin von Fachmedien und Soulbuddy.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2025_271113@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_544463067@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 21. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 3. April 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 3. April 2025 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=544463067
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
544463067