220068 Politik und Gewalt im Lateinamerika des 20. Jahrhunderts (S) (SoSe 2015)

Inhalt, Kommentar

Neuere Ansätze in der Politikgeschichte betonen den performativen Charakter des Politischen, der sich in der historischen Perspektive als variabel zeigt, wie sich in Politisierungs- und Entpolitisierungen von Akteuren und Sachverhalten manifestiert. Eine Ressource in den Aushandlungenprozessen um „das Politische“ ist die Gewalt. Am Beispiel Lateinamerikas, das gemeinhin als Kontinent gilt, der sich durch ein hohes Maß an Gewalt in vielen gesellschaftlichen Bereichen auszeichnet, werden im Seminar die Zusammenhänge zwischen Gewalt und Politik im 20. Jahrhundert untersucht.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen in einem ersten Schritt theoretische Ausführungen zum Begriff des Politischen und zum historischen Untersuchungsgegenstand „Gewalt“. In einem zweiten Schritt werden, mit einem Fokus auf der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts und auf gegenstaatliche Guerillabewegungen, anhand historischer Fallbeispiele die Versuche in den Blick genommen, gewaltsam den politischen Status quo zu ändern.

Literaturangaben

Farber, Samuel, The Origins of the Cuban Revolution Reconsidered, Chapel Hill 2006.
Fischer, Thomas (Hg.): Politische Gewalt in Lateinamerika, Frankfurt a. M. 2000.
Hahlweg, Werner, Guerilla. Krieg ohne Fronten, Stuttgart u.a. 1968.
Lamberg, Robert F., Die Guerilla in Lateinamerika. Theorie und Praxis eines revolutionären Modells, München 1972.
Steinmetz, Willibald (Hg.), Politik. Situationen eines Wortgebrauches im Europa der Neuzeit, Frankfurt/New York 2007.
Wickham-Crowley, Timothy P., Exploring revolution. Essays on Latin American insurgency and revolutionary theory, Armonk 1991.
Wickham-Crowley, Timothy P., Guerrillas and revolution in Latin America. A comparative study of insurgents and regimes since 1956, Princeton 1992.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
22-4.3 Mastermodul Geschichtswissenschaft: Moderne
4.3.6
Masterseminar Moderne benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.3 Mastermodul Moderne
4.3.6
Masterseminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.4.6 Profilmodul "Iberische und Lateinamerikanische Geschichte" Masterseminar benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.4.6-IAS9 Advanced History of the Americas / Estudios avanzados de la historia de las Américas Seminar Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
22-M-4.5 Forschungsmodul
4.5.7
Masterseminar Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) 4.3.6   9  
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.5   4.5.7  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 12
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2015_220068@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_54389170@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 16. Februar 2015 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 16. Februar 2015 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=54389170
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
54389170